Wie kam es zur Reformation in England? Die Rolle von Heinrich VIII. und anderen Entscheidungsträgern

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht inwieweit Heinrich VIII. England in den Beginn der Reformation führte, oder ob er mitunter auch von seinem näheren Umfeld insoweit manipuliert wurde, dass er eine Reformation zuließ. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Beginn der Reformation. Da Heinrich als der derzeit amtierende Monarch, die höchste Handlungsgewalt in England innehatte wird zunächst betrachtet, unter welchen Bedingungen seine Herrschaft zustande kam und ob diese Vorgeschichte eventuell bereits Indizien aufzeigt, die zu Heinrichs Entscheidung, mit Rom zu brechen, führen konnten. Im weiteren Verlauf werden Teile seiner Biografie näher analysiert.Im Jahr 2017 wurde das 500-jährige Jubiläum der Reformation weltweit gefeiert. Mit der Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen, wird bis heute der Beginn der Reformation datiert. Doch war das auch in England der Fall?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346325600
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Landwehr, Annemarie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210226
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben