Wie Unternehmen die Leistung ihrer älteren Mitarbeiter fördern können. Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung im Alter

In den letzten Jahren hat die Gesellschaft großes Interesse an der Bildungsfähigkeit und der Weiterbildungsbereitschaft im Alter entwickelt. In diesem Zusammenhang bekommt die berufliche Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer einen neuen Stellenwert. Wie können ihre Erfahrung und ihre Potentiale erkannt und genutzt werden? Welche Einstellungen herrschen in Unternehmen gegenüber älteren Mitarbeitern vor? Wie unterscheidet sich der Lernprozess älterer Menschen von dem der jüngeren Generation? Wie funktioniert das Lernen im Tandem? Christine Seedorf untersucht, wie berufliche Weiterbildung zum Erhalt der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit älterer Arbeitnehmer beitragen kann. Sie wünscht, dass Unternehmen die Qualifikationen und Kompetenzen aller Altersgruppen gleichsam fördern und erläutert zu diesem Zweck Konzepte des lebenslangen und des intergenerativen Lernens. Dabei geht sie sowohl auf die Sicht älterer Arbeitnehmer als auch auf die der Unternehmen ein. Aus dem Inhalt:- Erwachsenenbildung, - Altersbilder, - Demografischer Wandel, - Lernen im Alter, - Wissenstransfer, - Tandem

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960958550
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seedorf, Christine
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200616
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben