Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag? Chancen und Risiken

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag? Was sind die konkreten, derzeit bekannten sowie absehbaren Entwicklungstreiber im Rahmen der Digitalisierung? Welche Lebensbereiche sind aus heutiger Sicht hiervon betroffen und wie wirkt sich die Digitalisierung hierauf aus? Welche Chancen und Risiken lassen sich ableiten und wie sind diese im derzeitigen Kontext zu berücksichtigen? Wie sehen mögliche weitere Entwicklungen in der Digitalisierung aus?Um diese Fragen zu beantworten, werden beginnend in Kapitel 2 die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung das private Lebensumfeld (i.S. Lebensalltag) betreffend skizziert um hierauf aufbauend in Kapitel 3 relevante Aspekte der Digitalisierung sowie deren Auswirkungen den privaten Lebenskontext in den Bereichen Bildung, Mobilität, Gesundheit sowie Haushalt betreffend zu untersuchen. Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie deren Berücksichtigung im privaten Lebensumfeld runden diesen Abschnitt ab um daraus folgend in Kapitel 4 die gemachten Ausführungen dieser Seminararbeit in Bezug zu den Fragestellungen zu setzen sowie einen Ausblick über weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346490605
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kollmann, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben