Wie weit darf Meinungsäußerungsfreiheit gehen? Behandlung von Demokratiefragen im Philosophieunterricht anhand der "Erdogan-Böhmermann-Debatte"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eigentliche Problemfrage, mit der sich in dieser Unterrichtseinheit beschäftigt wird, lautet: "Wie weit darf Meinungsäußerungsfreiheit gehen?" Um sich mit dieser Fragestellung auseinanderzusetzen, wird sich an dem Fallbeispiel der "Erdogan-Böhmermann-Debatte" bedient. Die Auseinandersetzung mit dem Fallbeispiel verhilft den SuS, eigene Bewertungskriterien für Handlungen zu formulieren und zu begründen. Somit stellt diese Unterrichtseinheit einen festen Bestandteil des Philosophieunterrichts in der Sekundarstufe I dar.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346733146
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pfeiffer, Jeannette
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220907
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben