Wiederverwendung von Abwässern aus Düngemittelfabriken in der Pflanzenentwicklung

Das vorliegende Manuskript ist eine Verkörperung der ursprünglichen Untersuchungen über die Wirksamkeit von Düngemittelabwässern auf die Keimung von Samen, das Pflanzenwachstum und die Entwicklung der Wurzelknotkrankheit bei Tomatenpflanzen. Das Hauptmotiv für die Durchführung dieser Studien ist die Erforschung des Nutzens von flüssigen Abfällen aus Düngemittelfabriken für die Samenkeimung und die Bekämpfung der Wurzelknotkrankheit bei Tomatenpflanzen. Es wurde bereits beobachtet, dass Düngemittelabwässer (FFE) die Entwicklung der Wurzelknotkrankheit bei bestimmten Pflanzen erfolgreich kontrollieren. Für die physiologischen Untersuchungen wurden fünf Kultivare untersucht. Dabei ging es vor allem darum, die genaue Konzentration von FFE herauszufinden, die eine fruchtbare Korrelation mit der Keimung und dem Wachstum der Pflanzen und eine negative Auswirkung auf die Entwicklung der Wurzelknotenkrankheit hat. Verschiedene Konzentrationen (1 %, 2 %, 5 %, 10 %, 25 %, 50 % und 100 %) wurden auf ihre Wirksamkeit auf die Samenkeimung, das Pflanzenwachstum und die Produktivität der Wurzelknotenkrankheit bei Tomatenpflanzen untersucht. Bei allen Tomatensorten wurden drei Wiederholungen verwendet, um die biologischen und wurzelknotigen Parameter zu untersuchen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204623146
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dixit, Gopal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220419
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben