Wielands Abderiten (Classic Reprint)

Excerpt from Wielands AbderitenWie steht es denn aber in Wahrheit mit dieser Sache? Horen wir Wielands Plan! Als er die Nachrichten der Alten zusammenstellte, da ergaben sich in der Geschichte der Abderiten Lücken, dunkle Stellen, wirkliche undscheinbare Widerspruche, bei deren Ausfullung, Auf klärung, Hebung und Vereinigung er der Natur selbst folgen wollte Hatte er doch Abderiten und Abderiten stückchen viele gesehn und erwandert'! Ich meine, diese Worte verrathen deutlich, dass Wieland war, Erlebte5, Vernommenes aus der Umgebung auf alle Fälle zu vermeiden. Indess er liess zu Anfang des Romans der Ueberlieferung die Oberhand. Der Vorbericht zählt seine Gewährsmänner fur die Geschichte von Abdera auf, häufige Anmerkungen geben Einzelverweise bei. Wir glauben dem vielbelesenen Dichter gerne, dass er alle Stellen aus den Originalen zusammengetragen hat, obwol er sie in Bayles Wörterbuch, wie er selbst sagt, bequemer hätte finden können, wenn ihm zur rechten Zeit eingefallen wäre, den Artikel daselbst nachzuschlagen. Diese Ver gesslichkeit war für ihn bedauerlich, und fur uns ist sie verwunderlich, da der junge Wieland der eifrigste Leser von Bayles 'dictionnaire' war. Wie dem auch sein mag, Wielands Kenntnisse von Abdera bewähren sich als sehr reiche, wenn man sie mit K. F. Hermanns 'versuch einer urkundlichen Geschichte von Abdera'8 vergleicht so weit es sich wenigstens um die Sagen der Stadt handelt, mit dem historischen Abdera hatte ja der Dichter nichts oder nur wenig zu schaffen.Wieland trug kein Bedenken, in die Narrenstadt auch wunderliche Ereignisse, welche alte Schriftsteller, z. B. Plinius, von andern Orten berichten, zu verlegen. Doch nicht so wol diese Thätigkeit Wielands möchte ich hier beobach ten als diejenigen Punkte ins Licht setzen, wo er, frei von jeder Ueberlieferung, die Gegenwart in den Bereich seines Röfnanes zieht. Und ich lasse mich nicht durch seine Warnung beirren, der möge sich in Acht nehmen, der die Geschichte der Abderiten als einen Re¿exions spiegel brauchen wolle, sie sei wie alles andere Dichter werk eine Komposition von Wahrheit und Lüge'. Dennganz abgesehen davon, dass uns schon der Vorbericht die wahre Absicht des Dichters verrathen hat, hier, wo der satirische Charakter der Dichtung zu Ausfällen auf die Gegenwart herausforde¿, eine Gelegenheit, der auch Tieck in seiner 'schildbürgerchgonik' nicht widerstanden hat, besteht um so mehr das Recht und die P¿icht zu einer solchen Untersuchung, als bei anderfdichtungen, deren Stoff der umgebenden Wirklichkeit ganz entrückt war, Wie land dennoch Berührungen mit seiner Zeit hergestellt hat. Ich rede nicht davon, dass er im Don Sylvio von Rosalva sich, in der Felicia Sophie La Roche gezeichnet, auch nicht davon, dass er im 'agathon' seine eigene geistige Entwicklungsgeschichte niedergelegt hat: aber wenn die 4. Anmerkung zum 3. Buch des 'don_üsylvio' sagt, man würde das 5. Kapitel besser verstehen, wenn man bedenke, dass der Dichter zur Zeit der Abfassung des Romans in einer kleinen Republik gelebt habe, so heisst das, das Intriguenwesen des Kapitels sei nach Vorgängen in Bi berach geschildert. Oder: Wieland legt dem Scherasmin im Worte zum Preise seiner Vaterstadt in den Mund, äié auf Biberachs Lage Bezug haben. In späteren Jahren erzählt Wieland von dem Gerüchte, er solle im Dionys/ius im 'agathon' den Herzog Karl von Württem berg geschildert haben, und fügt bei, in einigem könnten die Leute wol Recht haben, aber es sei doch nicht mit Bewusstsein geschehen. Diesem halben Zugeständnisse reiht sich das offene an, dass das Ende des 3. Theiles des 'goldenen Spiegels' auf Joseph II. Ziele.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428276898
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seuffert, Bernhard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben