>Ein entlarvender und köstlich unterhaltsamer Blick auf Deutschland und die Türkei<< >> urkomisch, berührend und treffend beobachtet<< ****************************************************************** ALLE BÜCHER VON SELIM ÖZDOGAN ERSCHIENEN BEI HAYMON: . Der Klang der Blicke . DZ . Wieso Heimat, ich wohne zur Miete " />

Wieso Heimat, ich wohne zur Miete

FREIBURG-ISTANBUL UND ZURÜCK Krishna Mustafa wird von Laura verlassen, weil er seine Identität noch nicht gefunden hat. Aber wer hat das schon? Doch Krishna lässt es auf einen Versuch ankommen. Kurz entschlossen tauscht er mit seinem türkischen Cousin das WG-Zimmer und zieht vorübergehend von Freiburg nach ISTANBUL. ÜBER DAS LEBEN ZWISCHEN ZWEI KULTUREN Auf der Suche nach seiner Identität, der verlorenen Liebe und guter Schokolade beginnt für Krishna in der Türkei eine unvergessliche Reise. Neugierig auf das Leben und stets leicht zu begeistern taucht er in das turbulente und PULSIERENDE LEBEN DER GROSSSTADT ein. Über seine Wurzeln weiß er ein halbes Jahr später zwar immer noch nicht mehr, dafür aber eine ganze Menge über die Türken und die Deutschen, über Erdogan und den Gezi-Park, über Moscheen und Starbucks, darüber, wie man mithilfe von Gebets-Apps zum guten Moslem und mithilfe des richtigen Haarschnitts zum Islamisten wird. PROVOKANT, SCHARFSINNIG UND WITZIG FASZINIEREND SPIELERISCH, BERÜHREND UND HERRLICH POLITISCH UNKORREKT ERZÄHLT SELIM ÖZDOGAN VOM LEBEN ZWISCHEN ZWEI WELTEN. In leichtem Ton bringt er dem Leser den Alltag in Istanbul aus zugleich deutscher und türkischer Sicht näher, schildert provokant, scharfsinnig und witzig die vermeintlichen Eigenheiten der Deutschen, der Türken und all derjenigen, die zwischen den Kulturen leben. Ein grandios kluger und grandios komischer Roman über die Menschen mit ihren Sehnsüchten, ihren Vorstellungen und Vorurteilen, ihren Konflikten und Leidenschaften. Ein Roman über das Leben selbst. ************************************************************** "Özdogan versteht es, in unterschiedlichste Welten zu entführen, ohne dabei jemals unglaubwürdig zu wirken." APA, Wolfgang Huber-Lang ****************************************************************** LESERSTIMMEN: >>Ein entlarvender und köstlich unterhaltsamer Blick auf Deutschland und die Türkei<< >> urkomisch, berührend und treffend beobachtet<< ****************************************************************** ALLE BÜCHER VON SELIM ÖZDOGAN ERSCHIENEN BEI HAYMON: . Der Klang der Blicke . DZ . Wieso Heimat, ich wohne zur Miete

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783709972380
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Istanbul, Grossstadt, Identität, Liebesgeschichte, Belletristische Darstellung, Migration, Unterhaltung, satirisch, Haymon Grundrabatt, Deutschland, Türkei, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Özdogan, Selim
Verlag Haymon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230412
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben