Wiki-Systeme als Lerninstrumente der betrieblichen Bildung

Basierend auf dem Fortschritt der digitalen Technologie ist in den letzten Jahren ein universelles Netzwerk unterschiedlicher Kommunikationssysteme entstanden, die das alltägliche Leben modifizieren. In dem Zusammenhang hat sich auch das Lernen verändert. Die Bedeutung von Wissen und Schlüsselqualifikationen steigt stetig an, während gleichzeitig kontinuierliches Lernen und das Lernen in Netzwerken zu selbstverständlichen Anforderungen an die Mitarbeiter eines Unternehmens werden. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden potentielle Lösungsstrategien diskutiert wie Wissensmanagement und computerunterstütztes Lernen. Die praktische Umsetzung zeigt jedoch, dass viele Software-Systeme im Hinblick auf Lernprozesse nur begrenzt hilfreich sind. Es stellt sich demnach die Frage ", Wie kann betriebliches Lernen in und für die Zukunft gestaltet werden?", Ziel dieses Buches ist es daher, die lerntheoretische und didaktische Eignung von Wiki-Systemen als Lerninstrumente der betrieblichen Bildung systematisch zu untersuchen und methodisch-didaktische Handlungsempfehlungen abzuleiten.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639219067
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Goebels, Beate
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben