Wildnis-Erweiterung

In den letzten Jahren wurden großräumige Bioregionen als die am besten geeignete Skala für den Naturschutz gefördert. Unter anderem unterstützt die bioregionale Skala die Einrichtung von grenzüberschreitenden Schutzgebieten über Staatsgrenzen hinweg. Es wird behauptet, dass die Schaffung von Bioregionen und grenzüberschreitenden Schutzgebieten den Schutz der biologischen Vielfalt auf die geeignete Skala stellt und zur Beseitigung von kolonialen Grenzen führt, die ökologische Systeme und lokale Gemeinschaften gestört haben. Trotz des weit verbreiteten Interesses an grenzüberschreitenden Schutzgebieten hat ein großer Teil der akademischen Literatur den Prozess vernachlässigt, der den Maßstab konstruiert und wie er mit den Auswirkungen dieser Gebiete zusammenhängt. Dieses Buch untersucht den Prozess mit der Ansicht, dass ein angemessenes Verständnis des bioregionalen Prozesses eine Voraussetzung für eine angemessene Analyse der Auswirkungen ist, die grenzüberschreitende Schutzgebiete auf lokale Gemeinschaften in Afrika haben. Das Buch soll Studenten der Geographie und des Naturschutzes, Planern und Entscheidungsträgern, die für die Einrichtung von grenzüberschreitenden Schutzgebieten verantwortlich sind, von Nutzen sein

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203513417
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Noe, Christine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210429
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben