William James' Philosophie und Psychologie der Religion

In «Leben und Werk von William James» konnte die «genetische Wahrheitstheorie» seines Pragmatismus als lebenslängliches Lernen aufgezeigt werden, der «radikale Empirismus» als seine beste philosophische Leistung. Mittels darstellender Methode wurden die Ergebnisse seiner «Studie über die menschliche Natur» hinsichtlich ihrer religiösen Erfahrungsfähigkeit kritisch untersucht. Dabei zeigte sich die Wirkweise des unterschwelligen Bewußtseins als äußerst sachdienlich. Denn es kann berührt werden vom kosmischen Mehr, das von gleicher Beschaffenheit ist. Die Bestimmung des Menschen beruht also in seiner mystischen Erfahrung. Sie ist das Bewußtseinsfeld, in dem das geistige Selbst im Kern und das Mehr in einem Schnittpunkt eins werden.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631393574
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Luh-Hardegg, Gudrun
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben