Wir sollten unsere englische Sprachpolitik überdenken

Die gesellschaftliche Kluft wird durch die sprachliche Kluft verursacht. Der wirtschaftlich gesunde Teil der Gesellschaft genießt das Privileg der Elitensprache und hält sie ironischerweise nur für sich selbst bereit. Der übrige Teil der Gesellschaft wird vergessen und hat nur begrenzten Zugang zur Elite-/Englischsprache. Die sprachliche Kluft ist nicht natürlich, sondern wird von den Bildungspolitikern absichtlich geschaffen. Die Bildungspolitiker fügen den Teil der Sprachen mit dem Verfahren und dem Lehrplan ein, der für den vergessenen Teil der Gesellschaft nichts bringt. Die Autoren des Buches haben eine ausgedehnte Untersuchung durchgeführt, um eine Politik der englischen Sprache zu entwickeln, die als "ENGLISCH FÜR ALLE" bezeichnet wird. Dieser neue, von den Autoren geschaffene Begriff minimiert die Unterschiede in der Gesellschaft, indem er ein Gefühl dafür entwickelt, dass es keine Über- oder Unterlegenheit auf der Grundlage von Elite oder Englischkenntnissen oder -unfähigkeiten gibt. Die politischen Entscheidungsträger sollten in den Staaten/Ländern, die unter britischer Kolonialherrschaft standen, eine Politik der englischen Sprache entwickeln, die darauf abzielt, die Kinder mit Sprachkenntnissen auszustatten, anstatt einen großen Teil der Gesellschaft vom Gebrauch der Sprache fernzuhalten. Alle Menschen sollen das gleiche Privileg der englischen Sprache genießen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205427811
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zahid, Zohaib
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221207
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben