Wirksame Faktoren des OPRC-Übereinkommens für die Ölverschmutzung in iranischen Seehäfen

Aufgrund der Entwicklung des Welthandels und der Zunahme des Warenaustauschs zwischen den Ländern hat sich die Transportindustrie, insbesondere der Seeverkehr, so weit entwickelt, dass 90 % des weltweiten Warentransports über den Seeweg abgewickelt werden. In der IMO hat diese Tatsache auch zu einem zunehmenden Wachstum der Seeschifffahrt und einem Anstieg der Schiffsbewegungen auf See geführt. Um die Sicherheit der Schiffe zu erhöhen, die Meeresumwelt und -kanäle zu schützen und das Leben der Menschen auf See zu retten, hat die Weltschifffahrtsbehörde verschiedene Übereinkommen erlassen, die die Mitgliedsländer zur Einhaltung einer Reihe von Normen für den Seeverkehr verpflichten. Die Bevölkerung in den Küstenregionen wächst und setzt die Küsten- und Meeresökosysteme zunehmend unter Druck. Meeresverschmutzungen verschiedenster Art bedrohen die Gesundheit der Meere und ihrer lebenden Ressourcen. Obwohl in den letzten Jahrzehnten auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene Anstrengungen unternommen wurden, um die Probleme der Meeresverschmutzung anzugehen, muss noch mehr getan werden. Im Folgenden wird über die wirksamen Faktoren für den Erfolg des OPRC-Übereinkommens zur Bekämpfung der Ölverschmutzung in iranischen Seehäfen gesprochen, die für den Persischen Golf und das Kaspische Meer wirklich notwendig sind.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205461785
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rajaey, Ramin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221222
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben