Wirtschaft, Krieg und Seelenheil

Der Einsatz wirtschaftlicher Druckmittel gehört nicht erst in unserer heutigen Welt zu einem kriegerischen Konflikt. Auch im Mittelalter gab es zahlreiche Embargos, so etwa das katholische Verbot jedweden Handels mit den böhmischen Hussiten. Das Buch unternimmt eine Analyse dieses Handelsverbotes, seiner Propagierung und Legitimierung, seiner praktischen Umsetzung sowie seiner Motive und Ziele. (Nicht-)Handel wird dabei aus dem engen wirtschaftsgeschichtlichen Rahmen gelöst und als soziales Handeln und "kulturelle Praxis" greifbar gemacht. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse sowohl für die politische als auch für die Wirtschafts-, Alltags- und Kulturgeschichte des mitteleuropäischen Raumes, welche das Potential einer kulturhistorisch informierten Wirtschaftsgeschichte demonstrieren.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205209409
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kaar, Alexandra
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 387
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben