Wirtschaftlichkeit der solarthermischen Freibaderwärmung

Hohe Energiekosten sowie ökologische Überlegungen führen auf die Möglichkeit der teilweisen Wärmeversorgung eines Freibades durch Solarthermie. Für ein konkretes Beispiel in der Stadt Duisburg wurde eine Untersuchung durchgeführt, inwieweit sich der Gasverbrauch zur Wärmeerzeugung im Freibad durch Einsatz von solarthermischen Kollektoren reduzieren lässt und in welcher Zeit sich die Investition in eine solche Anlage gegebenenfalls amortisieren würde. Dazu lagen vom Betreiber des Freibades Eckwerte zum Energie- und Wasserverbrauch, zu geometrischen Daten des Schwimmbeckens, zu verfügbaren Dachflächen etc. vor, außerdem gab es hochauflösende Messwerte der solaren Einstrahlung in der relevanten Region. Daraus wurde das mögliche Einsparpotential für den Gasverbrauch abgeschätzt und durch diverse Plausibilitätsüberlegungen verifiziert. Die Ergebnisse der Arbeit wurden in einem Seminarvortrag vorgestellt.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639065640
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Topal, Cevher
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150122
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben