Wissen im Spannungsfeld

Der immer stärkere Ausbau der Regelungen des Urheberrechts und eine damit regelmäßig verbundene Kommerzialisierung von Wissen wird von vielen als unfair empfunden und es werden alternative Techniken des Zugriffs auf Wissen entwickelt. Die Wissensindustrie wiederum sieht durch Alternativmodelle wie Informationsaustausch über Peer-to-Peer-Kommunikationen ihre Verwertungsansprüche bedroht und versucht, noch verschärftere Kontrollen durchzusetzen oder technische Hürden, zB im Wege des Digital Rights Management, durchzusetzen. Dadurch wiederum wird die globale Wissensallmende als bedroht angesehen. Die Darstellung und Aufarbeitung des Spannungsfeldes des überzogenen Schutzes von Wissen durch das Urheberrecht und der darauf folgenden Gegenbewegungen erfolgt im Rahmen dieser Arbeit anhand der in der Ökonomie eingeführten Modelle der "Tragik der Allmende" sowie der spiegelbildlichen "Tragik der Anti-Allmende".

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330520561
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leidenmühler-Bastürk, Serife
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170622
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben