Wissen messen

Die Kernannahmen der Betriebswirtschaft basieren auf den originären Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital. Zunehmende Bedeutung erlangt in Zeiten eines sich verschärfenden Wettbewerbs oder sich verkürzender Produktlebenszyklen jedoch der Faktor Wissen. Auf Gegebenheiten blitzschnell reagieren zu können, kann der Ein- oder Ausstieg aus Geschäften unterschiedlichster Art sein. - Fressen oder gefressen werden! - Wie kann jedoch ein Unternehmen wissen, ob es genug und vor Allem das richtige Wissen an der passenden Stelle zur Verfügung hat? Wie ist Wissen zu managen und wie können daraus Resultate gemessen werden? Kann man Wissen überhaupt monetär greifbar machen? Und wenn - auf welche Art? Mit welchen Mitteln kann man also beurteilen, ob sich die Anstrengungen auf diesem Gebiet für ein Unternehmen lohnen? Fragen, die dem vorliegenden Buch zugrunde liegen und vom Autor Marcus Schwarze auf Basis der Akzeptanz in der Landesbank Sachsen analysiert und bewertet werden. Dieses Buch richtet sich sowohl an Interessierte zum Thema Wissensmanagement, als auch an Entscheidungsträger, die ihr Unternehmen in einer turbulenten Weltwirtschaft auf Kurs halten wollen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639024593
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schwarze, Marcus
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben