Wissenschaft als Beruf / Politik als Beruf

Max Webers berühmte Reden, die er am Ende seines Lebens vor Studierenden in München hielt, werden hier gemeinsam in einer historischen kritischen Ausgabe präsentiert. Erweitert durch eine Einführung sowie durch redaktionelle Berichte und ausführliche Kommentare werden die Reden, die Weber zur Veröffentlichung überarbeitet hatte, dem Leser zugänglich gemacht. Sie enthalten Webers Sicht auf die moderne Welt und die Sinnfrage. Die ungebrochene Aktualität der vorliegenden Texte ergeben sich nicht zuletzt dadurch, dass Weber hier eine "philosophische" Position formuliert, die um die Begriffe Berufspflicht, Selbstbegrenzung und Persönlichkeit kreist. Es geht ihm in beiden Vorträgen letztlich um das Schicksal des Menschen in der modernen Welt. Beide Texte sind klassische Texte der Kultur- und Sozialwissenschaften geworden und haben die Diskussion um den Sinn der Wissenschaft in der Industriegesellschaft und der Politik in der Massendemokratie wesentlich mitbestimmt. Die Ausgabe ist kommentiert und enthält ein Vorwort mit einer Einleitung der beiden Herausgeber Mommsen und Schluchter.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825250003
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weber, Max / Mommsen, Wolfgang Justin / Schluchter, Wolfgang
Verlag UTB GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200420
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben