Wissenschaft, Religion und Politik

In dem Buch beschreibt der Autor das Verhältnis der Wissenschaft zur Religion aus der Sicht des  Naturwissenschaftlers, stellt aber die Religion nicht in Frage. Sein auf  Wissenschaftlichkeit fußendes Weltbild geht tolerant mit anderen Auffassungen um. Es wird die Rolle religiösen Glaubens im Zeitalter des wissenschaftlichen Fortschritts gezeigt, dabei werden vorgezeichnete Widersprüche aufgedeckt.  Mit vielen verarbeiteten Details, mit Informationen und Zahlen werden die Probleme der Kirchen mit der Wissenschaft gezeigt, aber auch die Probleme der deutschen Politik mit der Wissenschaft.  Ausführlich wird die Urknalltheorie der Entstehung des Universums behandelt, deren Unbegreiflichkeiten, Widersprüche und Fehler, ihre Herkunft und auch die Querelen in den Wissenschaftsgremien. Der Autor diskutiert eine andere Theorie, die von den meisten Widersprüchen frei ist. Es wird untersucht, was passiert, wenn die Politik, insbesondere die deutsche, destruktiv in die Wissenschaft eingreift und wissenschaftlich untragbare Entscheidungen durchsetzt.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868702842
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Manfred Pohl
Verlag Re Di Roma-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110110
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben