Wissenschaftliche Bibliotheken zur Zeit des Nationalsozialismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Entjudung von Wissenschaft und Hochschule nach 1933, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Eindruck davon vermittelt werden, wie "Menschen mit Menschen" in der Zeit des Nationalsozialismus in bestimmten Kreisen umgingen. Dabei wird hauptsächlich die Personalpolitik an den wissenschaftlichen Bibliotheken betrachtet, anschließend soll in einem Exkurs exemplarisch der Umgang mit Benutzern der Bibliotheken dargestellt werden. Wie wurden einzelne Personen behandelt? Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Warum wurden sie ergriffen - aus politischer Gehorsamkeit oder aus Eigennutz? Im Zentrum können hier natürlich nur individuelle Lebensläufe stehen, die keine Verallgemeinerung der Bibliothekspolitik darstellen sollen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640481361
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Surner, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091129
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben