Wissensgemeinschaften

Lebendiges Wissensmanagement entsteht an Orten, wo Menschen Wissen austauschen, gemeinsam Wissen aufbauen und teilen und dadurch als Wissensgemeinschaft eine eigene Identität entwickeln. Doch wie lassen sich diese Abläufe in ihrer Komplexität erfassen? Kai Romhardt entwickelt mit dem Vier-Sphärenmodell einen ganzheitlichen Gestaltungsrahmen, mit dem Wissensgemeinschaften ihre Probleme besser erkennen und ihre Chancen kreativ nutzen können. Dabei widerlegt er gängige Mythen über das Wissensmanagement, die häufig der Grund sind, weshalb Projekte scheitern. Seine Vorschläge für die Praxis veranschaulichen, welche Fähigkeiten für die konkrete Arbeit in Wissensgemeinschaften nötig sind. Wie daraus Erfolgsgeschichten werden, zeigen seine Regeln für Knowledge Cowboys.Lektüre für Manager, IT-Fachleute, Ingenieure, Berater, Personal- und Organisationsentwickler, Prozessbegleiter, Wissenschaftler in Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, Schul- und Bildungsplaner, Knowledge Workers.

21,80 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783039090013
Produkttyp Buch
Preis 21,80 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wissensmanagement, Dynamik und Entwicklung, Wissensmanagement, Management und Managementtechniken, Organisationstheorie und -verhalten, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Romhardt, Kai / Danielis, Massimo
Verlag Versus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020101
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben