Wochenschrift für die Gesammte Heilkunde

Excerpt from Wochenschrift für die Gesammte Heilkunde: Jahrgang 1846Jahrgang 1846. 2speicheldrüsen ist vorzugsweise vermehrt und verändert, das Zahnfleisch ist aufgelockert und blaurotb, die Zunge dick be legt und überall im Munde, wo entweder die Backen oder die Zunge mit den Zähnen in Berührung kommen, bilden sich Ablösungen des Epilhelihms und es entstehen Mercu rialgeschwüre. Nicht selten bildet sich auf der Haut, beim Einreiben der Salbe, ein Eam Untersucht man die ge nannten Absonderungen, so findet sich in allen das queck-l silber in grösserer oder geringerer Menge wieder. Man überzeugt sich sehr leicht davon, wenn man z. B. Den Spel chel mit etwas Salpetersäure kocht, filtrirt, Schwefelwasser ste¿'wasser hinzusetzt und aufkocht. Nach kurzer Zeit bil det sich der erst gelbliche, dann schwarz werdende Nieder schlag von Schwefelquecksilber. Hört. Nach dem Auftreten dieser Erscheinungen die Einwirkung des Quecksilbers auf, so tritt nach 8 bis 12, oft erst nach 20 Tagen ein Zeitpunkt ein, wo alle diese Erscheinungen geschwunden sind, nach dem schon in den letzten Tagen die Absonderungcn kein Quecksilber mehr enthalten. Die Zunge wird rein, die Spel chelabsonderung geringer, der üble Geruch schwindct, das Zahn¿eisch bekommt eine gesunde Böthe, die Mercurialge schwüre aber einen dunkelrothen Saum und sind in wenigen Tagen geheilt, der Kranke erfreut sich bald einer sehr regen Esslust nhd'fühlt sich recht bald in vollem besitzseinerge sundheit. War der Gebrauch des Quecksilbers bei einer andern Krankheit, als der Syphilis, nöthig und litt der Kranke niemals an dieser Krankheit, so stellen sich auch niemals die Erscheinungen in späterer Zeit ein, die von vie len Aerzten als Mercurialknankheit bezeichnet werden, in Wahrheit aber nur Formen der constitutionellen Syphilis sind. Nehmen wir an, dass es wirklich eine chronische Mercurialkrankheit gebe, so müsste mindestens die Hälfte der Menschen an diesem Siechthum leiden, da diese mit Bed stimratheit, der einen oder andern Krankheit wegen, ein Queoksllberpräparat genommen haben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780366979530
Produkttyp Buch
Preis 45,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Casper, Johann Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 852
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben