Wohnungseigentum

Zum Werk Als Mischung von systematischen Handbuch und Formularbuch bietet das Werk das Beste aus beiden Welten. Ausführlich dargestellt sind die ThemenBegründung und Veränderung von WEErwerb von WEWohnungseigentümergemeinschaftRegelungen der WEerGebrauchsregelungen und SondernutzungsrechteRechte und Pflichten der WEerNutzungen, Lasten und KostenVerwalterVerwaltungsbeiratWirtschaftsplan, Sonderumlage und JahresabrechnungWohnungseigentümerversammlungbauliche VeränderungenWohnungserbbaurecht und DauerwohnrechtZustimmung zu VeräußerungSanktionen gegen WEerVerfahrensrechtPraktische Hinweise, Checklisten, Muster und Formulare für die sofortige Umsetzung in die Praxis. Der Formular-Download gewährleistet die einfache Übernahme in die eigene Textverarbeitung. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blickprägnant strukturiert und formuliertvon den führenden WEG-Autorenmit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die 5. Auflage wird vor allem die grundlegenden Änderungen durch das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEModG) berücksichtigen. Viele weitere Muster und Formulare machen die neue Auflage noch wertvoller. Zielgruppe Für Notare, Rechtsanwälte (insbes. Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht) sowie Richter, aber auch für Verwalter von Wohnungseigentums-Anlagen.

151,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406756634
Produkttyp Buch
Preis 151,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Wohneigentum, Verwalter, Eigentumswohnung, WEG-Verwalter, WEG-Reform, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Hügel, Stefan / Elzer, Oliver / Grüner, Christian / Hügel, Stefan / Müller, Maximilian
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211015
Seitenangabe 721
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben