Work-Life-Balance bei der Bundeswehr

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nordhoff erkannte bereits in den 1960er Jahren den Wert der Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen. Dieses Zitat soll aufzeigen, dass Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind und ein mitarbeiterorientiertes Personalmanagement somit grundlegend für den Unternehmenserfolg ist. Diese Arbeit behandelt ein Konzept des Personalmanagements, welches in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Bedeutung zugenommen hat - das Konzept "Work-Life-Balance". Hierfür soll zunächst das Konstrukt Work-Life-Balance sowie dessen Komponenten begrifflich erörtert und dessen Umfang sowie Tragweite aufgeführt werden. Weiterhin soll der Nutzen eines solchen Konzeptes sowie Probleme in der praktischen Umsetzung in Unternehmen verdeutlicht werden. Im zweiten Abschnitt dieser Arbeit sollen konkrete Umsetzungsmaßnahmen in Unternehmen aufgezeigt werden. Dabei sollen diverse Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance in der Bundeswehr vorgestellt und anschließend bewertet werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Vorteile aufzuzeigen, welche mit der Implementierung mitarbeiterorientierter Instrumente und Maßnahmen zu erreichen sind und konkrete Umsetzungsmaßnahmen an einem besonderen Beispiel aus der Praxis aufzuzeigen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656505938
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Papsin, Edith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130930
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben