XXL-Containerschiffe. Die Entwicklung der Containerschifffahrt und deren logistische Herausforderungen. Der Hamburger Hafen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V. (VWA Rhein Neckar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen des Welthandels und die daraus resultierende Anpassung der Containerschifffahrt an die sich verändernden Gegebenheiten des Seeverkehrs ist ein aktuelles Thema der Logistik in der heutigen Zeit, auf welches im Rahmen dieser Arbeit genauer eingegangen wird. Die rasante Entwicklung der Veränderung der Schiffsgrößen bis hin zum heute weltgrößten Containerschiff "MSC Zoe" und die damit verbundenen Bedeutungen für den Hamburger Hafen, einem der einflussreichsten Überseehafen Europas, gilt es zu erörtern. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Herausforderungen der Bewältigung von XXL-Containerschiffen, auch Ultra-Large-Containerships genannt, im Hamburger Hafen aufzuzeigen und darzustellen, wie diese angegangen und bewältigt werden können.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668414259
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diehl, Ann-Kathrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170511
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben