Yassir Arafat

Der Tod von Yassir Arafat im November 2004 bedeutete das Ende einer politischen Ära. Vierzig Jahre lang war er das nationale Symbol der Palästinenser in ihrem Kampf für einen eigenen Staat und einer der Hauptakteure im israelisch-palästinensischen Konflikt. Das Buch von Amnon Kapeliuk ist die am besten recherchierte und umfassendste Biographie, die je über Yassir Arafat erschienen ist. Kapeliuk erweist sich als intimer Kenner des Palästinenserführers, den er über hundertfünfzig Mal interviewt hat - öfter als jeder andere Journalist. Sachkundig beschreibt er Arafats politischen Lebensweg vom Guerillakämpfer zum Staatsmann: seine Kindheit zwischen Kairo und Jerusalem, die Gründung der Widerstandsorganisation Fatah 1959, die Übernahme des PLO-Vorsitzes 1969, die Jahre im Exil in Jordanien, im Libanon und in Tunis, Arafats Eintreten für eine Zweistaatenlösung zur Konfliktbeilegung, das Scheitern des Osloer Friedensprozesses sowie seine letzten Jahre unter israelischer Belagerung in Ramallah. Durch seine Gespräche auch mit vielen anderen führenden palästinensischen Politikern und Arafatvertrauten enthüllt Kapeliuk erstmals bislang unbekannte Details und bringt Licht ins Dunkel der Mythen und Legenden, die Arafat sein Leben lang umgaben. Objektiv beschreibt er Arafat als politischen Pragmatiker und Überlebenskünstler, widerlegt manches Klischee, ohne ihn zu glorifizieren oder als »Terroristen« zu verteufeln. Das beeindruckende Quellenmaterial, die vielfältigen Hintergrundinformationen und das Insiderwissen des Autors verleihen dem Buch den Charakter einer Gesamtgeschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts im Lichte der Person Arafats. Die französische Originalausgabe des Buches wurde in den Medien als »die definitive Biographie über Arafat« hoch gelobt. Amnon Kapeliuk gilt international als »ausgewiesener Kenner« (Die Zeit) des israelischpalästinensischen Konflikts. Er wurde 1940 in Jerusalem geboren und studierte an der dortigen Hebräischen Universität Arabisch sowie arabische Geschichte und Literatur. Seit Ende der sechziger Jahre ist er Nahostkorrespondent von »Le Monde« und »Le Monde diplomatique«, zudem schreibt er für »Yediot Aharonot«, die größte israelische Tageszeitung. Er ist Autor mehrerer Bücher zum israelisch-palästinensischen Konflikt. Im Palmyra Verlag erschien von ihm das Buch »Rabin - Ein politischer Mord«.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783930378593
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kapeliuk, Amnon / Vogel, Maximilien / Hildebrandt, Angelika
Verlag Palmyra Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 548
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben