Zehntausend Meilen von zuhaus

John Aschmann, geboren in Hamburg, gelernter Schiffbauer, fuhr Jahrzehnte zur See. Er lernte von der Pike auf, war Decksmann auf einem Dampfschiff, Matrose und Bootsmann, studierte, stieg vom 4. zum 1. Nautischen Offizier auf und war Kapitän der Deutschen Seereederei. Nach der »Wende« arbeitete John Aschmann als Nautischer Offizier auf den Fährschiffen RÜGEN, SASSNITZ und ROSTOCK. Mit dem Mammuttanker LÜTZKENDORF fuhr er als erstes Schiff durch den Suezkanal, nachdem dieser von Minen und Wracks des Sechs-Tage-Krieges geräumt worden war. Er steuerte die zweihundert Meter lange HENNIGSDORF, den damals größten Massengutfrachter der DDR, den Orinoko in Südamerika hinauf und hinab. John Aschmann versorgte mit der LEUNA¿die DDR-Fischer, die im Nordatlantik unterwegs waren, und mit der BUNA operierte er im Persischen Golf, um internationale Tanker auf Reede zu komplettieren, weil deren Tiefgang keine vollständige Ladung im Hafen erlaubte. Der Seemann Aschmann aus Rostock hat viel erlebt und gesehen. Er hat viel zu erzählen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947094608
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Aschmann, John
Verlag Edition Ost Im Verlag Das
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200820
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben