Zeit und Zeitperzeption

»Zeit« ist in der Geschichte und den weiteren Sozial- und Kulturwissenschaften ein ebenso zentraler wie merkwürdiger und schwieriger Begriff. Es gibt Zeit in allen Varietäten, als chronologisch gemessene, als persönlich oder kollektiv erfahrene und wahrgenommene, als konzeptualisierte und theoretisierte. Auf welchem semantischen Koordinatensystem bauen wir auf, wenn wir heute über temporale Erscheinungen sprechen? Was geschieht, wenn wir versuchen, historische Zeit zu theoretisieren? Und was ist zu erwarten, wenn man Zeitmodelle von einer Disziplin in die andere transferiert? Jon Mathieu untersucht solche Fragen in sechs Essays. Dazu schaut er bekannten Protagonisten der interdisziplinären Zeitdebatte über die Schultern, wenn sie an ihren Entwürfen arbeiten und sich für den einen oder anderen Weg entscheiden. "Time" is a curious, difficult, and central notion in history and the other social and cultural sciences. It exists in many varieties - time chronolgically measured, personally or collectively experienced, conceptualised and theorised. On which semantical coordinates do we base, when we speak of temporal phenomena today? What happens, when we try to theorise historical time? And what is to be expected, when one transfers a time model from one discipline to another? Jon Mathieu deals with such questions in six essays. In doing so, he also looks over the shoulders of well-known protagonists of the interdisciplinary time-debate as they work on their texts and decide on their message.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783847112266
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mathieu, Jon
Verlag V & R Unipress GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201005
Seitenangabe 129
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben