Zeitarbeit in der Dienstleistungsbranche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitarbeit hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung in der Gesellschaft gewonnen. Im Zuge der Hartz-Gesetze und der damit einhergehenden Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung ist der Zeitarbeitsbranche ein regelrechter Boom widerfahren und die Anzahl der Zeitarbeitnehmer hat sich seit 2004 innerhalb von zwei Jahren nahezu verdoppelt. Seit jeher wird Zeitarbeit in den Medien stark diskutiert. Während Leiharbeit auf der Arbeitgeberseite ein wichtiges Flexibilisierungsinstrument darstellt, um Beschäftigungsschwankungen im Unternehmen auszugleichen, steht diese in ständiger Kritik bei den Gewerkschaften. Niedriges Lohnniveau im Vergleich zu dem betriebseigenen Personal, soziales Abseits sowie geringe Übernahmechancen sind einige zu nennende Faktoren, die kritisch beurteilt werden. Nichtsdestotrotz wird auf der anderen Seite argumentiert, dass Zeitarbeit einen Einstieg in das Berufsleben ermöglicht und somit zur Beendigung der Arbeitslosigkeit führt. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, inwiefern Zeitarbeit tatsächlich als Sprungbrett in das Erwerbsleben angesehen werden kann.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656530107
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Markus, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131101
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben