Zeitmanagement

Der Begriff des Zeitmanagements ist im heutigen Sprachgebrauch allgegenwärtig. Es stellt sich jedoch die Frage, welche verschiedenen Aspekte dieser Begriff umfasst. Wenn Ulrich (1984) "Management" definiert als "die Gestaltung, Lenkung, und Entwicklung von Systemen", dann sind damit in der Regel soziale Systeme gemeint, aber auch die personalen Systeme und deren Interpretation kommen in den Blick, denn "Zeitmanagement" wird zunehmend als Teil des persönlichen Selbstmanagements verstanden (Eberle, 1993). Der Terminus "Zeitmanagement" ist im korrekten Sprachgebrauch kritisch zu betrachten, da die Zeit als unzugänglicher Faktor nicht "gemanaged" werden kann (Claessens et al., 2007). Nur die Art wie eine Person mit Zeit umgeht, kann beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang spielt die Theorie der Planning Fallacy eine interessante Rolle.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639422849
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thimm, Liliana
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120726
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben