Zeitungsnachrichten und ihre Manipulation

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren 1967 - 1973 hat die sog. Neue Linke das Bewusstsein breiter Kreise der Öffentlichkeit für Manipulationstechniken in den Massenmedien geweckt und geschärft. Der Manipulationsverdacht dieser Bewegung war extrem, weil sie von der Annahme ausging, nahezu jede Nachricht sei ideologisch eingefärbt und somit manipuliert. Rückblickend kann man feststellen, dass der Manipulationsverdacht der Neuen Linken gegenüber Nachrichten an Hysterie grenzte. Heute jedoch ist es um das Thema , , Nachrichten und ihre Manipulation" verdächtig still geworden. Welche Ursachen dies hat, wäre eine eigene Untersuchung wert. Ich beschränke mich auf die Feststellung, dass nach wie vor , Nachrichten' ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Publizistikwissenschaft sind, der Begriff , Manipulation' aber an Bedeutung verloren hat. Im Internet erscheint unter dem Suchbegriff , Nachrichtensprache' eine Fülle von Anzeigen, zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtensprache, http://www. Journalistische Praxis.de, Die Nachricht - in Presse, Radio, Fernsehen, Nachrichtenagentur , http://www.journalistische- praxis.de/nachr/nachricht/auswahl.htm, die den Aspekt Nachrichtenmanipulation gar nicht oder nur am Rande behandeln. Es bleibt aber ein eminent wichtiges politisches Ziel, Manipulationsformen jeder Art in den Massenmedien aufzudecken, nur sollte man dabei nicht dem utopischen Glauben verfallen, dass Manipulationstechniken prinzipiell vermeidbar seien. Es gilt heute, ein neues Verhältnis zur Manipulation zu gewinnen, so wie es H.M. Enzensberger in seinem Aufsatz "Baukasten zu einer Theorie der Medien" vorbereitet hat. Manipulation (Hand- oder Kunstgriff) heißt soviel wie zielbewusstes technisches Eingreifen in ein gegebenes Material. Wenn es sich um ein gesellschaftlich unmittelbar relevantes Eingreifen handelt, ist die Manipulation ein politischer Akt. Das ist in der Bewusstseins-Industrie prinzipiell der Fall.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640864164
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mittelberg, Ekkehart
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110314
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben