Zentrale Sensibilisierung bei chronischem unspezifischem Kreuzschmerz

Die Möglichkeit des Vorhandenseins einer zentralen Sensibilisierung (ZS) bei Patienten mit chronischen unspezifischen Kreuzschmerzen (CNSLBP) zur Vorhersage des Ansprechens auf die Behandlung durch entsprechende Ergebnismessungen ist nicht ausreichend untersucht worden. Zweck dieser Studie war es, die Auswirkungen des "McKenzie-Übungsprogramm" (MEP) und des "Konventionellen Physiotherapie-Programms" (CPP) auf verschiedene Outcomes bei Patienten mit CNSLBP mit oder ohne ZNS zu bestimmen, zu untersuchen, ob ein Unterschied im Outcome mit ZNS, Schmerzen, Druckschmerzschwelle, Behinderung, Angstvermeidungsglauben, Ausdauer der Rumpfbeuge- und Streckmuskeln und der globalen Bewertung von Veränderungswerten für Gesamtverbesserungen zusammenhängt. Die vorliegende Studie testet, ob MEP die CS bei CNSLBP-Patienten mit CS im Vergleich zu CPP besser reduziert. McKenzie-Übungen sind wirksam bei der Verringerung der zentralen Sensibilisierung, von Schmerzen, Behinderung und Angstvermeidungsglauben, aber sie verbessern nicht die Ausdauer der Rumpfbeuger und -strecker bei CNSLBP-Patienten mit zentraler Sensibilisierung.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200905949
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bid, Dibyendunarayan D.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200716
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben