Zerebralparese und Parodontitis

Die Mundgesundheit ist ein wesentlicher Faktor für die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität, und eine schlechte Mundgesundheit kann eine bekannte Ursache für Behinderungen sein. Die neuromuskulären Defizite bei zerebraler Lähmung wirken sich in vielfältiger Weise auf die Zahngesundheit aus. Dazu gehören Veränderungen der orofazialen Struktur, Probleme bei der Nahrungsaufnahme, Schwierigkeiten bei der Mundhygiene und Schwierigkeiten beim Zugang zur zahnärztlichen Versorgung für Menschen mit zerebraler Kinderlähmung. Bei Patienten mit zerebraler Kinderlähmung ist die orofaziale Motorik sehr stark beeinträchtigt, was es ihnen schwer machen kann, eine angemessene Mundhygiene aufrechtzuerhalten, was zu einer verstärkten Ansammlung und Retention von zahnmedizinischem Biofilm führt. Die hohe Inzidenz von Karies und Parodontalerkrankungen wird bei Menschen mit Zerebralparese festgestellt und wurde auch mit Faktoren wie der Konsistenz der Ernährung, dem Naschen zwischen den Mahlzeiten und damit verbundenen oromotorischen Störungen in Verbindung gebracht. Das Hauptziel dieser Dissertation ist es, die möglichen Zusammenhänge zwischen Parodontalerkrankungen und neuromuskulären Defiziten bei Zerebralparese zu beleuchten, die eine angemessene Mundhygiene behindern.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207034970
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Palanisamy, Sucharitha / Cholan, Priyanka / Ramachandran, Lakshmi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240110
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben