Zielkostenmanagement und Wertanalyse

Das Zielkostenmanagement zählt zu den wesentlichen Innovationen des Kostenmanagements und macht sich zur Aufgabe, die Entwicklung komplexer technischer Produkte einer marktorientierten Kostensteuerung zugänglich zu machen. Ein ähnliches Ansinnen verfolgt die Wertanalyse. Sie ist stärker formalisiert und bedient sich zur Kostengestaltung eines Ablaufschemas.Je nach Vertreter des einen oder des anderen Instrumentes lassen sich Meinungen ausmachen, die von einer Gleichheit bis hin zu einer Gegensätzlichkeit der vorgenannten Instrumente reichen. Diese Auffassungsspanne lässt eine integrative Betrachtung beider Instrumente angeraten erscheinen, geht es doch letztlich nicht darum, die betriebswirtschaftlichen Instrumente der Kostensteuerung miteinander konkurrieren zu lassen, sondern diese so einzusetzen, das sie dem Unternehmen helfen, in immer stärkeren Wettbewerbssituationen zu bestehen.Um den Leser bei der Produktentstehung von der Idee über die Konzeption bis hin zur wertanalytisch begleiteten Entwurfs- und Ausarbeitungsphase gedanklich zu führen, werden die im Rahmen der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zudem auf ein vom Verfasser konstruiertes technisches Produkt übertragen. Auf diese Weise kann die Transformation der betriebswirtschaftlichen Verfahren in die Unternehmenspraxis besser nachvollzogen werden.Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling sowie an Fach- und Führungskräfte dieser Bereiche in Industrieunternehmen der Serien- und Großserienfertigung.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828884151
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergmann, Michael
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben