Zielorientiert leiten!

- Besteht ein Unterschied zwischen einer Leitungstätigkeit in einer Einrichtung und einer Therapiepraxis? - Wie kann ich allen Ansprüchen (von den Mitarbeitern bis hin zum Träger der Einrichtung) gerecht werden? - Wie kann Leitung in komplexen Strukturen gelingen? -Welche Themenfelder sind für Leitung relevant? Vorgaben, wie Therapieabteilungen zu leiten sind, gibt es nicht. Zudem kann sich auch das Aufgabenspektrum in den einzelnen Institutionen stark unterscheiden. Manche Abteilungsleitungen sind , nur' Ansprechpartner für fachliche Fragen, andere haben die Gesamtleitung für alle Therapiebereiche und tragen die volle organisatorische Verantwortung für die Personaleinsatzplanung, die Personalführung und das Budget - dazwischen gibt es alle möglichen Varianten. Das praxisnahe Buch gibt Orientierung und Impulse. Konkrete Rechenbeispiele zu Kennzahlen, Kostendeckung, Budgetverantwortung, Personalbedarf, Personaleinsatzplanung und zahlreiche Beispiele zu Prozessgestaltung, arbeitsrechtlichen Aspekten und Personalführung unterstützen die Leserin und den Leser und helfen ihnen, die Rolle der Leitung ausfüllen zu können, um den Spagat zwischen den Mitarbeitern, dem eigenen Vorgesetzten und möglicherweise weiteren Beteiligten bewältigen zu können.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824812332
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hucke, Birthe / Hörstgen, Andreas
Verlag Schulz-Kirchner Verlag Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 217
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben