Zielwerte der Medienpädagogik im Fokus der Erwachsenenbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medien in der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Konzepten der Medienkompetenz und der Medienbildung und erörtert, welches der beiden Konzepte sich als primäres Ziel in der Medienpädagogik eignet und welche Aufgaben in diesem Zusammenhang für die Erwachsenenbildung resultieren. Um die zentrale Fragestellung zu bearbeiten, wird zuerst eine kurze Begriffsklärung über die Konzepte der Medienkompetenz und Medienbildung eine Einführung in die Thematik bieten. Darauf werden Zielwerte der Medienpädagogik allgemein definiert, um danach diskutieren zu können, welches der beiden Konzepte sich als Zielwert der Medienpädagogik eignet. Zuletzt werden die pädagogischen Konsequenzen in der Erwachsenenbildung thematisiert, um deutlich zu machen, wie das zuvor erarbeitete Ziel der Medienpädagogik in der Erwachsenenbildung erreicht werden kann. Abschließend folgt ein Fazit.Etwa seit der Wende zum 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen des Films hat der Begriff der Medienpädagogik enorm an Bedeutung gewonnen. Mit dem Beginn der Mediennutzung in Bildungsinstitutionen sowie der alltäglichen Mediennutzung haben die Begriffe Medienkompetenz und Medienbildung einen großen Stellenwert eingenommen. Es fand ein gesellschaftlicher Wandel statt, in dem Medien im Alltag und Medien als Bildungsinstrument immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Deshalb wurde die Medienpädagogik als eine Disziplin der Pädagogik eingeführt, um den adäquaten Einsatz und Umgang mit Medien im Bildungskontext genauer zu untersuchen. Für das Feld der Erwachsenenbildung ist es notwendig, sich mit der Erforschung von Medienbildung und Medienkompetenz zu beschäftigen, da der Einsatz von Medien in der Erwachsenenbildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Medien werden nicht nur als didaktisches Werkzeug eingesetzt, sondern der Umgang mit Medien wird in vielen Bereichen der Weiterbildung vorausgesetzt oder gezielt gelehrt. Daher ist es wichtig, sich auch in der Erwachsenenbildung mit der Thematik auseinander zu setzen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668799172
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schumann, Corinna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181005
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben