Zigaretten

Vor Jahren, als die "Zigaretten" zum ersten Mal auf verschiedenen Märkten der Welt angeboten wurden, haben viele Menschen mit ihren beeindruckenden Gewinnen aus diesem Phänomen den Tabakkonzernen riesige Gewinne beschert. Menschen, die früher Tabak auf eine eher beängstigende und weniger angenehme Art und Weise geraucht hatten, waren nun mit dem Phänomen vertraut, das sowohl billig und einfach zu erwerben als auch leicht zu benutzen war. Die Zigarre als soziales Phänomen verbreitete sich so schnell, dass jeder, ungeachtet ihrer negativen Aspekte, ihr zugeneigt war. Einige hielten sie für gutaussehend, andere wurden süchtig nach ihr und wieder andere wollten sie blindlings konsumieren. Die Helden und positiven Charaktere des Films hatten oft ein Stück Zigarette und erstickten daran. Doch im Laufe der Zeit haben viele wissenschaftliche und medizinische Forschungen nach und nach die schädlichen Auswirkungen von Zigaretten aufgedeckt, und die Menschen wurden gewarnt, dieses süchtig machende Phänomen zu vermeiden. Heute haben die Zigaretten vielleicht ihren legendären Ruf bei den Menschen verloren, aber das bedeutet nicht, dass ihr Konsum zurückgegangen ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205272428
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ahmadinejad Farsangi, Naiem
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221029
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben