Zone des Übergangs

Zwanzig Jahre nach der Wende im Herbst 1989 stellt Boris Buden eine radikale Zeitdiagnose: Seit dem Kollaps der kommunistischen Regime, in dem nicht nur Diktatur und Planwirtschaft, sondern die Ära der industriellen Moderne selbst untergegangen sind, hat sich die Zukunft verabschiedet. In Werken der Gegenwartskunst und in den neuen Geschichtsmuseen herrscht der Geist der Retroutopie: die Rückbesinnung auf unentfaltete Potentiale der Vergangenheit. Die Sehnsucht nach Geschichte hat den Glauben an den Fortschritt abgelöst. Religion und Nationalismus erleben eine Renaissance. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft? Lebt die obsolet gewordene soziale Hoffnung - eine verworfene Idee - im kulturellen Gedächtnis fort?

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518126011
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Postsozialismus, Postkummunismus, Zeitdiagnose, Postsozialismus, Sozial- und Kulturgeschichte, Sozialtheorie, Kulturwissenschaften, Osteuropa, auseinandersetzen, Sozialtheorie, Osteuropa, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Buden, Boris
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091116
Seitenangabe 213
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben