Zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Erzähltheoretische Darstellung der Clara

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, erzähltheoretische Eigenheiten des Sandmanns aufzuzeigen. Dabei wird insbesondere die erzähltheoretische Darstellung der Figur der Clara herausgearbeitet und sie unter den Aspekten Erzählstruktur, Erzählstimme, Modus, Raum und Zeit genauer betrachtet. Um das Bild abzurunden, wird schließlich kurz auf die Bedeutung Claras im Gesamtgeschehen eingegangen.Clara als Verlobte der Hauptfigur Nathanael, nimmt in der Erzählung eine zentrale Position ein. An Nathanaels Seite erfährt und erlebt sie die Geschehnisse, seine Gemütswandlungen und letztlich seinen Tod. Wie typisch für Hoffmann, gibt bereits die Wahl des Namens Clara - nomen est omen! - eine Vordeutung auf ihre Rolle in der Erzählung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668721869
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steyer, Paula
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180619
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben