Zu Hause in der Ferne

Fritz Stern ist nicht nur einer der großen Historiker unserer Zeit, er ist auch eine moralische und politische Instanz. Vor allem in Deutschland ist sein Urteil gefragt, wenn es um die jüngere Geschichte, das deutsch-amerikanische Verhältnis oder die Deutung des weltpolitischen Geschehens geht. Zu Hause in der Fremde versammelt neue Essays und greift ein Lebensthema von Fritz Stern auf, der mit zwölf Jahren auf der Flucht vor den Nazis nach New York kam, Amerikaner wurde und trotz Verfolgung den Deutschen eng verbunden blieb. Zu den klassischen Themen des Historikers Fritz Stern gehören der Widerstand gegen Hitler, Deutschland im 20. Jahrhundert, das entzauberte Amerika, aber auch einige Gestalten, die ihn ein Leben lang fasziniert haben, wie Fritz Haber und Albert Einstein. Doch auch zwei Beiträge über die Geschichte Polens, ein hinreißender Text über den großen Seelenverwandten Heinrich Heine sowie liebevoll funkelnde Portraits der verstorbenen Freunde Ralf Dahrendorf und Bronislaw Geremek machen dieses eminent kluge und von gelebter Humanität zeugende Buch zu einer lohnenden Lektüre.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406682964
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Europa, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Zeitzeuge, Essay, Fritz Stern, Wiedervereinigung, Amerika, Sammlung, Nazi, Polen, Exil, Fremde, Flucht, Widerstand, Freiheit, Geschichte, 20. Jahrhundert, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Stern, Fritz
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151016
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben