Zuhören - Aufschreiben - Erzählen

Silvia Zenta zeigt anhand von 80 unterhaltsamen Kurzporträts, wie reichhaltig und vielfältig sich das Leben in einem kleinen Dorf gestaltet. Ursprünglich als lose Beiträge für eine lokale Wochenzeitung verfasst, sind die Texte aus den Jahren 1993 bis 2009 nun hier in diesem Buch versammelt. Die Autorin stellt Vereine vor, Ehrenamtliche, Heimatforscher, alte Handwerkskunst, Kunstschaffende aus Musik, Malerei und Dichtung, Hochzeitsjubilare, Kino-Pioniere, Jäger und Vertreter aus der Bauernschaft - Frauen wie Männer. Jeder der Porträtierten leistet auf seine Art Hervorragendes, hat besondere Fähigkeiten, die das Dorfleben bereichern. Die Geschichten geben Einblick in die Vergangenheit, sodass sie für ältere Semester Erinnerungen wecken und für Jüngere als eine Art Oral History - Zeitzeugen erzählen - zu lesen sind.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783850689885
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Europas, Interviews, Zeitzeugen, Porträts, Oral History, Alltagsgeschichten, Schicksale, Dorfgeschichten, Familiengeschichten, Erinnerungen, Biografien, Handwerk, Soziologie: Arbeit und Beruf, Soziologie: Familie und Beziehungen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Zenta, Silvia
Verlag Ennsthaler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben