Zum Film 'Die Klavierspielerin' von Michael Haneke

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin (Audiovisuelle Kommunikation, Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Filme und Filmtheorien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hanekes Ver¿lmung von "Die Klavierspielerin"hat mich, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, sehrfasziniert und auch nach vier Jahren nicht losgelassen.So ¿el mir die Wahl für das Thema meiner allererstenHausarbeit leicht. Außerdem konnte ich das Angenehmemit dem Notwendigen verbinden: Wenn ich schoneine Hausarbeit schreiben mußte, dann doch wenigstensüber einen Film, mit dem ich mich schon längernäher beschäftigen wollte.Eine Hauptfrage oder -these habe ich mir zu Beginnder Arbeit nicht gestellt, ich ließ mich eher von denQuellen, die ich gefunden habe auf den richtigen Wegbringen. Letzendlich habe ich mich aufgrund von Beobachtungen, die ich während des Filmsehens gemachthabe, intensiver mit den Apekten Kameraführung, Schauplätze und Musik auseinandergesetzt.Interessante Beobachtungen gab es aber auch zahlreichin den Essays, die ich zum Thema gelesen habe.Diese schlagen sich insbesondere im Kapitel Adaptionwieder.Ein besonderer Glücksfall - trotz der Verzögerungdie das Warten darauf zur Folge hatte - war das Buchvon Stefan Grissemann. Hier werden viele Dinge, diein den Zeitungs- bzw. Zeitschriftenartikeln zu kurzkommen ausführlichst behandelt. So ausführlich, dassich tatsächlich nicht alle Aspekte in meiner Hausarbeitberücksichtigen konnte. Trotzdem hoffe ich, dass sichinsgesamt ein erhellender und abgerundeter Blick aufden Film ergibt.Eine kleine Anmerkung zur Gliederung: Das KapitelFilm habe ich anhand der Sonatenhauptsatzform in dieTeile Exposition (Vorstellung des Themas), Durchführung(Veränderung / Zerlegung von Motiven), Reprise(Wiederkehr des Themas) und Coda (Schluß) eingeteilt.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640233731
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Poser-Zamith de Franco Carrilho, Caroline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben