Zur Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme

Innovative Verkehrsinformationssysteme gelten als Hoffnungsträger für eine nachhaltige Lösung derzeitiger und zukünftig zu erwartender Verkehrsprobleme. Gleichzeitig stellen sie ein erfolgversprechendes Feld unternehmerischer Betätigung dar, sofern die angebotenen Endgeräte und Dienste eine ausreichende Akzeptanz im Markt finden. Vor diesem Hintergrund ist es die Zielsetzung der Arbeit, das bislang in der betriebswirtschaftlichen Forschung wenig beachtete Thema der Akzeptanz innovativer Verkehrsinformationssysteme anhand des Fallbeispiels BAYERNINFO näher zu beleuchten. Hierfür wurden auf der Grundlage eines vom Verfasser entwickelten theoretischen Bezugsrahmens sowohl empirisch-qualitative als auch empirisch-quantitative Akzeptanzunter- suchungen durchgeführt. Die marketingorientierte Darstellung der Ergebnisse dieser Untersuchungen soll insbesondere auch dem Kreis der am Innovationsmanagement für verkehrstelematische Applikationen beteiligten Praktiker dienen.

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631388419
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schröder, Robert
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben