Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung verstärkt zum Gegenstand politischer und pädagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge die allgemeine Bedeutung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien bei Kindern zu untersuchen und einen Überblick zu geben, wie Gewalt in Medien abgebildet wird, wie Kinder diese Gewaltdarstellungen wahrnehmen und welche Auswirkungen violente Medienerlebnisse auf die kindliche Entwicklung nehmen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638848534
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pauls, Wolfram
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071107
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben