Zur Bedeutung lokaler Tageszeitungen für Jugendliche

Mit der Etablierung Neuer Medien hat sich der Trendverstärkt, dass sich immer mehr junge Leser von denPrintmedien abwenden. Die aktuelle Zeitungskriserückte die Brisanz der Thematik erneut in den Fokus.Daher besteht eine kulturelle, journalistische, wirtschaftliche und politische Notwendigkeit, dasPhänomen der Zeitungsabstinenz zu erforschen. Welchekulturellen Bedeutungen schreiben Jugendliche derLokalpresse zu? Die Autorin Philine Gebhardt führtequalitative Interviews mit Schülern und ging dieserFrage nach. Am Beispiel der "Harburger Anzeigen undNachrichten" stellt sie die Verortung lokalerTageszeitungen in der Alltagswelt Heranwachsenderdar. Grundlage ihrer Untersuchung bildet derCultural-Studies-Ansatz. Die Studie ist bestrebt, neue Erkenntnisse für die Lokalpresse-, Alltagskultur- und Jugendforschung zu erlangen unddie schwache empirisch-qualitative Ausgangsbasis imBereich der Medien- und Kommunikationsforschung zuerweitern. Das Buch richtet sich an Wissenschaftlersowie an Verlage und Zeitungsmacher.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639167788
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gebhardt, Philine
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben