Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Deutschunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Seminar Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Statt einer Einleitung : Statistik und Erfassung von Mehrsprachigkeit S. 3 II. Unterrichtsprinzipien im Bezug auf Mehrsprachigkeit und Interkulturalität (AHS, BHS & Sekundarstufe I) S. 6 II.I Förderung und Individualisierung S. 6 II.II. Leistungs- und Beurteilungsgrundlagen S. 9 III. Mehrsprachigkeit zwischen Ideal und Wirklichkeit S. 12 III.I Förderunterricht als "Lösung"? Erfahrungsbericht S. 14 IV. Informieren, Individualisieren, Integrieren S. 18 IV.I Herausforderung in einem Konzept der Vielfalt S. 19 Bibliographie & Links S. 21

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656064251
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kerschbaumer, Sara Claire
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111123
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben