Zur Entstehung eines palästinensischen Nationalstaates

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrhunderte ist der Nationalstaat zu einer der wichtigsten Formen politischer Ordnung geworden. Zwar lassen Phänomene wie Globalisierung, Entgrenzung und Internationalisierung die Rolle der Nationalstaaten schwinden und sowohl internationale Organisationen als auch regionale Zusammenschlüsse laufen dem Staat den Rang als alternativlose Form politischer Legitimität ab.Für Völker mit stark ausgeprägtem Nationalismus ohne einen eigenen Staat, bleibt der Nationalstaat als Form politischer Ordnung jedoch häufig weiterhin die einzige Möglichkeit einer Verwirklichung ihres nationalen Bewusstseins. Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es daher, die Fragen nach einer palästinensischen Nation und einem palästinensischen Staat zu beantworten und die Besonderheiten der jüdischen Nation und Israels hervorzuheben, um anschließend die beiden Lösungsszenarien des Nahostkonfliktes mithilfe der Theorien von Nation und Staat kritisch zu betrachten. Darüber hinaus soll der Frage nachgegangen werden, ob es in Israel/Palästina unter Heranziehen von Nationalismustheorien und dem Staatsprinzip des Völkerrechts eine Lösung des Konflikts geben kann. Inhaltsverzeichnis1 Einleitung 12 Theoretische Überlegungen zur Nation2.1 Die Entstehung der Nation 62.2 Der Nationalismus 72.3 Die Nation 82.4 Der palästinensische Nationalismus 112.5 Die palästinensische Nation 132.6 Besonderheiten des Zionismus und der jüdischen Nation 153 Theoretische Überlegungen zum Staat 163.1 Der Staat im Völkerrecht nach Georg Jellinek 173.2 Die Staatslehre nach Max Weber 183.3 Der palästinensische Staat 203.4 Besonderheiten des jüdischen Staates Israel 244 Zwischenfazit - Ist Palästina ein Nationalstaat? 255 Die Möglichen Konfliktlösungen 265.1 Zwei getrennte Staaten - Die Zwei-Staaten-Lösung 265.1.1 Probleme in zwei getrennten Staaten 285.1.2 Zwischenfazit - Zwei-Staaten-Lösung 345.2 Ein gemeinsamer Staat - Die Ein-Staaten-Lösung 355.2.1 Probleme in einem gemeinsamen Staat 385.2.2 Zwischenfazit - Ein-Staaten-Lösung 406 Schlussfazit 43Literaturverzeichnis 46

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656130055
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Craes, Leonie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben