Zur Entstehung von kollektiven Emotionen bei sportlichen Großveranstaltungen

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Phänomen von kollektiven Emotionen. Nachdem herausgearbeitet wird, was genau Emotionen sind und wie sie entstehen und wirken, werden soziologische Erklärungsansätze für Emotionen geschildert. Der Autor setzt sich mit den soziologischen Emotionsmodellen von Kemper (1978), Gerhard (1988) und Riedl (2006) auseinander, um auf Grundlage der Modelle Erklärungsansätze für kollektive Emotionen zu geben. Anschließend werden die Motive von Stadionbesuchern dargestellt und es wird eine Antwort auf die Frage gegeben, worin die Anziehungskraft von sportlichen Großveranstaltungen besteht.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958201132
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mühlbach, Thomas
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140903
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben