Zur Entwicklung der Qualität erlebnispädagogischer Angebote in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe zwischen Zwangskontext und Freiwilligkeitsgebot

Die im Rahmen des Masterstudiengangs "Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung" verfasste Masterthesis betrachtet die Möglichkeiten einer Integration erlebnispädagogischer Angebote in die stationäre Erziehungshilfe. In einer theoretischen Grundlegung werden zunächst wesentliche Merkmale der stationären Erziehungshilfe als auch der Erlebnispädagogik herausgestellt. Auf dieser Basis wird der Begriff der Qualität in der Sozialen Arbeit im Allgemeinen eingeführt und auf die zuvor benannten Arbeitsfelder angewandt. Der zweite Abschnitt stellt eine Praxisforschung vor, in deren Rahmen sowohl quantitativ die Bedeutung von Erlebnispädagogik in der stationären Erziehungshilfe untersucht wurde als auch qualitativ anhand von vier beispielhaften Einrichtungen die praktische Umsetzung analysiert wurde. Die Ergebnisse dieser Untersuchung präsentieren ein vielseitiges Verständnis erlebnispädagogischer Einsatzmöglichkeiten in der Praxis und ermöglichen die Formulierung von Qualitätsmerkmalen, die für eine professionelle Integration erlebnispädagogischer Angebote in der stationären Erziehungshilfe hilfreich sein können.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783738602104
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reygers, Carla
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141014
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben