Zur Freiheitsproblematik im Werk Max Frischs

Die Freiheitsproblematik ist eines der zentralen Anliegen des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und wird in all seinen Werken aufgegriffen und reflektiert. Als Grundlage dient ihm das Konzept der Gradation der Freiheit, d. h. die Qualität der Freiheit und die Möglichkeit bzw. Notwendigkeit ihrer Entwicklung. Die vorliegende Arbeit untersucht die Fragen zur Freiheit, mit denen Frisch den Staat und die Gesellschaft konfrontiert sowie seine Auseinandersetzung mit der Problematik der äusseren und inneren Freiheit des Menschen. Sie zeigt anhand von mehreren Figuren aus verschiedenen Romanen und Stücken, welche mental-verbalen und emotionalen Komponenten die Freiheit des Einzelnen prägen und welche Folgen der unterschiedliche Umgang mit der Freiheit haben kann.

137,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906765259
Produkttyp Buch
Preis 137,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rowinska-Januszewska, Barbara
Verlag Lang, Peter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 355
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben