Zur Kritik der reinen Erfahrung

Dieses Buch widmet sich dem Begriff der Kritik und dessen systematischen Entfaltung. Aber Kritik ist mehr als der Gegenstand dieses Buches. Sie ist auch der ursprüngliche Impuls des Denkens, der es methodisch und inhaltlich strukturiert: In 19 aufeinander aufbauenden Abschnitten drängt Kritik das Denken zur produktiven Auseinandersetzung mit dessen Negativität. Angelpunkt dieser Selbstbewegung des Denkens ist die "reine Erfahrung". In ihr stehen klassisch kantische Problemkomplexe im konstellativen Zusammenhang mit existenzialphilosophischen und phänomenologischen Paradigmen. Die Argumentation ist ebenso schlüssig wie ungewöhnlich: logische Konzepte wie Urteil, Kopula, Selbstbewusstsein verschwistern sich mit den Phänomenen der Verzweiflung, Unsicherheit, Kreativität, und schliesslich: mit Kunst.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772087820
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wentzlaff-Eggebert, Julia
Verlag Narr Dr. Gunter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221031
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben